Elena Shpunt

Leiterin Abteilung Information

Studierte Philologin mit langjähriger Praxiserfahrung im Feld der Informationsrecherche und Expertin für Analysearbeit; entwickelte das Projekt “Active Citizen”, das Referenden zu stadtpolitischen Fragen auf elektronischem Weg ermöglicht und von der Moskauer Stadtregierung eingeführt worden ist; Redaktionsleiterin des russischsprachigen israelischen TV-Senders “Channel 9” (Tel Aviv); Senior Consultant bei Reichlin & Partner, einem Unternehmen für Reputation Management in Moskau; verantwortlich für die Kommunikation mit Sachverständigengruppierungen beim Zentrum für Analyse der Regierung der Russischen Föderation; als leitende Mitarbeiterin der Stiftung für Aktuelle Politik in mehreren Wahlkämpfen für den laufenden Austausch von Recherchen und Information mit dem Präsidialamt der Russischen Föderation verantwortlich; Redaktionsleiterin eines täglichen online-Berichts zu politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten der Elektronischen Nationalbibliothek (Moskau).

Vladislav Fridman

Geschäftsführer

Vladislav Fridman blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Reputationsmanagement, Anlegerbeziehungen und Berichterstattung zur sozialen Unternehmensverantwortung zurück. Seine berufliche Laufbahn verbrachte er zum größten Teil in Russland, seit 2014 ist er im Rahmen von Projektentwicklungen auch in Großbritannien tätig. 2017 gründete er Perception & Reality Square mit Sitz in Berlin.

Er hat zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Reputationsprüfung von Unternehmensstrukturen und des unternehmerischen Reputationsmanagements verfasst.

Er hat Erfahrung in der Politikberatung und der Meinungsforschung in Russland wie auch in der EU.

Anna Shmidt

Unternehmensassistentin

Diplomierte Psychologin mit Weiterbildung in öffentlicher Verwaltungsarbeit im sozialen Sektor. Stipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung (2012/2013), Bundeskanzler-Stipendium für die Führungskräfte von morgen – Forschungsthema: Sozio-kulturelle Aspekte und Ansätze in der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung von deutsch-russischen sowie zentral- und osteuropäischen Projekten zur Förderung der Zivilgesellschaft.

Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit NGO’s als Expertin für internationale Beziehungen sowie der Entwicklung und Umsetzung internationaler Sozialprojekte. Als Projektmanagerin verantwortlich für die Koordination internationaler Projekte im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Biotechnologie sowie für die Koordination und Organisation internationaler Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.