Vision-home
Wahrnehmung und Reputation in einer Kreislaufwirtschaft
In den letzten 30 Jahren hat sich die Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten (und insbesondere der Unternehmensreputation und –marke) für die Beurteilung des Gesamtwerts eines Unternehmens drastisch verändert. Wie zahlreiche Studien zeigen, machen immaterielle Vermögenswerte heute 80-85% des Unternehmenswerts aus. Gleichzeitig haben Kommunikationsmechanismen zwischen Unternehmen und Zielgruppen eine ähnliche starke Aufwertung erlebt. Es lässt sich jedoch sagen, dass wir vor neuen, noch weit anspruchsvolleren Veränderungen stehen.
Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsentwicklung – ein Instrument für Unternehmen zur Erschließung neuer Märkte
Unterschiedliche Ansätze bei der Verbreitung und Nutzung von Informationen geraten mehr und mehr zu den hauptsächlichen Unterschieden in der Unternehmenskultur von Unternehmen aus verschiedenen Regionen der Welt. Arbeiten solche Unternehmen in gemeinsamen Projekten zusammen, können die jeweiligen Unterschiede durch die Verwendung standardisierter und universeller Instrumente überwunden werden.